deutschenglish
  • ENERGIEEFFIZIENTE GEBÄUDE IN SALZBURG 2050

Energieeffiziente Gebäude in Salzburg 2050

Datum:

Mittwoch, 29. November 2017


Ort:

Arena City Hotel, Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg


Beschreibung und Ziel der Veranstaltung:

Der Kongress "Energieeffiziente Gebäude – Salzburg 2050" fasst heuer erstmalig zwei Themenblöcke in einer Veranstaltung zusammen. Am Vormittag findet die Fortsetzung des Kongresses "EU-Energieausweis in Salzburg" mit einem kompakten Überblick über Neues und Praktisches rund um den Energieausweis statt. Am Nachmittag stehen innovative Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpenanwendungen und Speichermöglichkeiten am Programm. Einen besonderen Aspekt liefert dabei die aktuelle Ökostromnovelle mit ihrer Regelung zum Betrieb von Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik informieren über rechtliche Grundlagen und Tipps aus der Praxis.


Zielgruppen:

Energieausweisberechner, Energieberater, Architekten und Baumeister, Planer für Elektro- und Haustechnik, Energiedienstleister, Landes- und Gemeindebedienstete, Immobilientreuhänder, Hausverwaltungen etc.


ab 8.30

Eintreffen, Willkommenskaffee und frisches Obst

 

09.00:

Eröffnung
Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, Energielandesrat und Johann-Georg Röhm, REECO GmbH

 

09.20:

Tesla hatte doch recht!
Wie die Dekarbonisierung gelingen kann

Prof. Mag. Herbert Lechner, Österreichische Energieagentur (AEA)

 

10.00:

ZEUS*: Erweitertes Angebot der Energieberatung Salzburg
Blasius Bernhofer, BSc, Energieberatung Salzburg

 

10.30:

Pause

 

11.00:

ZEUS: Anwendertipps für Energieausweisersteller
DI (FH) Joachim Weinberger, Amt der Salzburger Landesregierung

 

11.30:

ZEUS: Gebäudetechnik für Niedrigenergie-Bauweise Qualitätsmanagement und unabhängiges Kontrollsystem
DDI Franz Mair, Amt der Salzburger Landesregierung

 

12.00:

Update Baurecht – was ist neu?
Dr. Silverius Zraunig, Amt der Salzburger Landesregierung

 

13.00:

Mittagspause

 

14.00:

Podiumsdiskussion:
Photovoltaik in Salzburg vor dem Durchbruch?

Ing. Michael Brettfeld, LIM Elektriker
Prof. Mag. Herbert Lechner, AEA
Andreas Rotter, LIM Installateure
Norbert Seigmann, Vertrieb Energielösungen der Salzburg AG

 

14.40:

Aktuelle Förderungen für Photovoltaikanlagen
Ernst Haigermoser, Amt der Salzburger Landesregierung

 

15.00:

Pause

 

15.30:

Die Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik
Ing. Mag. Norbert Dorfinger, Salzburg AG

 

16.00:

PV-Energie optimal nutzen
Ing. Matthias Fischbacher, DAfi GmbH

 

17.00:

voraussichtliches Veranstaltungsende

 

Moderation:

DI Georg Thor, Energieberatung Salzburg

 

Sprache:

Deutsch


Gebühren:

Kostenlos

Anmeldung:

Restplätze verfügbar - Anmeldung unter 0662 8042 3151 bis einschließlich Dienstagvormittag noch möglich

 

Leistungen:

inkl. Messeeintritt, Pausengetränke und Tagungsunterlagen zum Download


Veranstalter:

Energieberatung Salzburg
Amt der Salzburger Landesregierung
 


Kongresspartner:

REECO Austria GmbH

 


* ZEUS Zentrale Energieausweis Umgebung Salzburg www.energieausweise.net


Veranstalter



Kongresspartner

Freikarte RENEXPO INTERHYDRO

Unter folgendem Link  können Sie sich eine Freikarte für den Besuch der RENEXPO INTERHYDRO herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AGB & Widerruf